

Schulungen, Webinare & Online-Kurse
Baumeister Modul 3 – Recht, Management, Verantwortung – das letzte Modul auf dem Weg zum zertifizierten Baumeister in Österreich
Modul 3 der Baumeister-Befähigungsprüfung konzentriert sich auf die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben eines Baumeisters. Sie lernen, wie Sie ein Bauunternehmen rechtskonform, wirtschaftlich und strategisch erfolgreich führen – von Behördenverfahren über Arbeitsrecht bis zur Mitarbeiterführung.
Dieses Modul bereitet Sie gezielt auf die verantwortungsvolle Tätigkeit als Bauunternehmer, Projektleiter oder selbstständiger Baumeister vor – inklusive aller rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen gemäß BMBPO 2023.
Warum dieser Kurs?
Ein klar strukturierter Kurs, der Theorie und Praxis optimal verbindet. Besonders die Abschnitte zu Bauvertragsrecht und Nachträgen waren Gold wert!
Markus Kern
Ich hatte mit mehreren Firmen Kontakt, aber hier habe ich mich am besten aufgehoben gefühlt. Gute Kommunikation, faire Preise, starkes Team!
Bestanden! Der Baumeister-Vorbereitungskurs war hervorragend! – hier bekommt man top Qualität zu einem leistbaren Preis.
Rechtskunde für das Baumeistergewerbe
In diesem Teilmodul erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle juristischen Rahmenbedingungen, die für die Ausübung des Baumeistergewerbes wesentlich sind
01
Bürgerliches Recht & Grundbuchsrecht
Grundlagen zu Eigentum, Verträgen, Rechten und Pflichten – inklusive Einblick in das Grundbuchswesen in Österreich.
03
Baustandards & Normen
Von der ÖNORM bis zur Bauordnung – lernen Sie die wesentlichen Vorschriften, wie sie in der Prüfung (und auf der Baustelle) tatsächlich relevant sind (10 Stunden inkl. Gesetzesübersichten).
04
Baurecht & Raumordnung
Landesrechtliche Vorschriften, Städtebau-Grundlagen, Bauvorschriften, Feuerpolizeirecht und die praktische Anwendung im Genehmigungsverfahren.
05
Unternehmens- & Gewerberecht
Rechte und Pflichten von Gewerbetreibenden im Bauwesen, WKO-Struktur, Gewerbeanmeldung und gewerberechtliche Haftung.
05
Behördenorganisation & Verwaltungsverfahren
Struktur und Funktion von Baubehörden, Verfahrensabläufe, Parteienrechte, Bescheidprüfung – praxisnah erklärt.
07
Arbeits- & SV-Recht
Arbeitszeitregelungen, Kündigungsfristen, Sozialversicherung, arbeitsrechtliche Grundlagen für Bauunternehmen.
08
Arbeitnehmerschutz & Kollektivvertragliches Recht
Sicherheit am Bau, Pflichtschulungen, Haftungsfragen – auch in Bezug auf Subunternehmer und Zeitarbeit.
Jetzt Kursplatz sichern!
Ob Online, Präsenz oder Inhouse – wir beraten Sie persönlich und erstellen ein passgenaues Angebot.
Baupraxis und Baumanagement
Dieser Themenblock vermittelt Ihnen die wirtschaftlich-organisatorischen Grundlagen zur Steuerung eines erfolgreichen Bauprojekts
01
Buchführung & Steuerrecht
Einführung in Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Bilanzierung, steuerrechtliche Pflichten für Baubetriebe.
03
Normen für Hoch- & Tiefbau
Überblick über alle wesentlichen technischen Regelwerke – von ÖNORMEN bis RVS – mit Praxisbezug.
04
Kostenrechnung, Kalkulation & Finanzierung
Preisermittlung, Nachkalkulation, Personalverrechnung, Finanzierungsmethoden und Investitionsplanung.
05
Projektentwicklung, Leitung & Steuerung
Strategische Planung, Projektablaufmodell, Qualitäts-, Risiko- und Terminmanagement in der Baupraxis.
05
Facility-Management
Nachhaltiger Betrieb und Werterhalt von Gebäuden – rechtlich, technisch und wirtschaftlich.
Jetzt Kursplatz sichern!
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Gemeinsam definieren wir Ihren Schulungsbedarf und erhöhen die Sicherheit auf Ihrer Baustelle.
Betriebsmanagement & unternehmerische Kompetenz
Modul 3 vermittelt Ihnen auch wichtige Skills in den Bereichen Unternehmensführung, Kommunikation und Personal
01
Grundzüge des Marketings
Wie positioniert man sich als Baumeister erfolgreich am Markt? Von Akquise bis Außenauftritt.
03
Mitarbeiterführung & Personalmanagement
Führungsstile, Motivation, Arbeitsrecht in der Praxis, Rekrutierung, Teamentwicklung.
04
Kommunikation & Verhandlungstechniken
Konfliktmanagement, Kundengespräche, Gesprächsführung auf der Baustelle und mit Behörden.
05
Allgemeine unternehmerische Rechtskunde
Grundlagen zur Gründung, Rechtsformwahl, Haftung, Gesellschaftsrecht & Insolvenzrecht – speziell für Baubetriebe.
Jetzt Kursplatz sichern!
Warten Sie nicht länger auf Chancen – Mit unserem Baumeister Vorbereitungskurs bringen Sie sich einen entscheidenden Schritt näher an Ihre Selbstständigkeit oder den nächsten Karrieresprung in der Bauwirtschaft.
Erfolg als Baumeister?
Wir machen’s möglich.
Mit der PAK Immobilien Bildungs GmbH entscheiden Sie sich für ein innovatives, digitales Kursmodell, das auf die Bedürfnisse moderner Bauexpert:innen abgestimmt ist. Unser Onlinekurs für die Baumeisterprüfung kombiniert Flexibilität mit Qualität – genau das, was berufstätige Bauprofis heute brauchen.
01
Lernen von überall
Ob zu Hause, unterwegs oder im Büro – Sie greifen flexibel auf alle Kursinhalte zu. Lernen Sie im Zug, im Café oder in der Mittagspause. Ihre Weiterbildung passt sich Ihrem Leben an.
02
24/7 Verfügbarkeit – Ihr Kurs, Ihr Tempo
Unsere Lernplattform ist rund um die Uhr erreichbar. Lernen Sie abends, am Wochenende oder morgens vor der Arbeit – ganz wie es für Sie passt.
03
Effiziente Zeitausnutzung
Keine langen Vorträge oder unnötigen Wartezeiten – Sie lernen genau das, was Sie brauchen, in Ihrem Rhythmus. Jedes Kapitel ist praxisnah, kompakt und auf den Punkt gebracht.
04
Digitale Lerntechnologie auf Top-Niveau
Wir setzen auf moderne Tools und E-Learning Standards, um Ihnen ein professionelles, motivierendes und interaktives Lernerlebnis zu bieten.
05
Lerngruppe & Austausch
Sie sind nicht allein! In unserer Online-Community tauschen Sie sich mit anderen Kursteilnehmer:innen aus, erhalten Tipps, motivieren sich gegenseitig und profitieren vom kollektiven Wissen.
06
Wiederholungen & Prüfungsfragen auf Abruf
Unser intelligentes Quizsystem erkennt Ihre Schwächen und schlägt gezielt Wiederholungen vor. So lernen Sie effizient und messbar erfolgreich.
Jetzt Kursplatz sichern!
Sicherheit beginnt mit Wissen – starten Sie jetzt Ihre Ausbildung!
Wir beraten Sie individuell und kostenlos.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Unser Kurs richtet sich an alle, die sich professionell, praxisnah und flexibel auf die Baumeister Befähigungsprüfung Modul 3 vorbereiten möchten:
Ob Sie den nächsten Karriereschritt machen, Ihre Selbstständigkeit vorbereiten oder ein Bauunternehmen übernehmen möchten – dieser Kurs bringt Sie Ihrem Ziel ein Stück näher.

Unsere Online-Kurse sind speziell für Sie abgestimmt
Unser Online-Vorbereitungskurs für die Baumeister-Befähigungsprüfung bietet Ihnen eine klare Struktur, maximalen Praxisbezug und volle Flexibilität. Die kompakten Lerneinheiten wurden speziell für berufsbegleitendes Lernen konzipiert und ermöglichen eine effiziente Prüfungsvorbereitung – ganz ohne Präsenztermine.
Sie entscheiden selbst: Buchen Sie einzelne Module oder stellen Sie sich Ihre individuelle Kurskombination zusammen – perfekt angepasst an Ihre Zeit und Ihren Lernstil.
Wussten Sie schon?
Die Baumeister Befähigungsprüfung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein echter Karrieresprung. Mit diesem Zertifikat sichern Sie sich neue berufliche Perspektiven – von der Bauleitung bis zur Selbstständigkeit. Unser Kurs bereitet Sie exakt darauf vor.

Präsenz, Live-Webinar inkl. Fragenkatalog
vor Ort, inkl. Trainerkontakt & Networking
2.999 € zzgl. 20 % USt.
100% Online – ON Demand inkl. Fragenkatalog
Der Einstieg ist jederzeit möglich – besonders im On-Demand-Format
2.599 € zzgl. 20 % USt.
Selbststudium
Intensiv Modul 3.2
inkl. Fragenkatalog
1.499 € zzgl. 20 % USt.
AddOn Modul 3
Ausgearbeiteter Fragenkatalog zur Baumeisterprüfung
750 € zzgl. 20 % USt.
Dein Weg zum Baumeister.
Nach dem erfolgreichen Einstieg mit Modul 3 bereiten Sie Modul 1 und Modul 2 gezielt auf die rechtlichen, planerischen, wirtschaftlichen und unternehmerischen Anforderungen des Baumeister-Berufs vor – praxisnah, online und jederzeit startklar.
Modul 1: Bautechnologie der Baumeister Befähigungsprüfung
Bereiten Sie sich mit unserem Online-Vorbereitungskurs auf Modul 1: Bautechnologie der Baumeister-Befähigungsprüfung in Österreich vor – strukturiert, verständlich und 100 % digital. Ob Sie berufstätig sind, Familie haben oder flexibel lernen möchten: Dieser Kurs passt sich Ihrem Alltag an.
Basierend auf der BMBPO 2023 und gestaltet von erfahrenen Baumeistern, deckt der Kurs alle prüfungsrelevanten Themen ab und führt Sie systematisch zum Erfolg.
Modul 2: Komplexe Bauprojekte meistern – rechtssicher & wirtschaftlich
Sie lernen, wie man komplexe Bauprojekte rechtlich korrekt, wirtschaftlich effizient und technisch fundiert zum Erfolg führt. Themen wie Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauvertrag, Abrechnung, Koordination von Gewerken, Nachtragsmanagement und rechtliche Grundlagen der Bauabwicklung stehen im Fokus.
Ideal für alle, die als Bauleiter, Projektsteuerer oder Generalunternehmer Verantwortung übernehmen wollen.
Noch Fragen?
Kostenloses Beratungsgespräch buchen…
Welche Module Sie wirklich brauchen – und wie Ihre optimale Vorbereitung aussieht – klären wir gerne im kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch. Jetzt Termin buchen!