Berufsbild des Bauträgers
Berufsfeld eines Bauträger?
Das Berufsfeld des Bauträgers und Immobilienentwicklers nimmt eine Schlüsselstellung in der Immobilienbranche ein. Bei der Planung und Durchführung von Immobilienprojekten sind fundierte Kenntnisse und eine präzise Rollendefinition entscheidend.
Rechtlich gesehen erhält den Titel „Bauträger“ jemand, der eine Gewerbeberechtigung für Immobilientreuhänder oder speziell für das Bauträgergewerbe innehat. In der Vergangenheit wurde diese Berechtigung als „Konzession“ bezeichnet.
Was macht einen Bauträger aus?
Ein Bauträger steht im Zentrum der Bauprojektentwicklung. Er plant, finanziert und realisiert Bauvorhaben, indem er jeden Schritt – von der Standortwahl, über die Architektenbindung bis hin zur tatsächlichen Bauausführung – koordiniert. Essentiell ist dabei stets ein wirtschaftlich rentables Ergebnis. Dies bedeutet auch, sich um erforderliche Genehmigungen, das Ausschreiben von Aufträgen und den Abschluss von Bauverträgen zu kümmern.
Während des Baus überwacht der Bauträger die Bauqualität, stellt die Treue zum ursprünglichen Plan sicher und hält den Zeitplan im Auge. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, fällt auch der Verkauf oder die Vermietung in seinen Zuständigkeitsbereich. Ein vielseitiges Wissen, einschließlich Kenntnissen im Bau- und Immobilienrecht, betriebswirtschaftlicher Scharfsinn und Projektmanagement-Fertigkeiten sind unabdingbar. Ein tiefgreifendes Verständnis des Immobilienmarkts und eine praxisnahe Ausbildung runden das Profil eines erfolgreichen Bauträgers ab.
Top Service! – Der Kurs hat meine Mitarbeiter perfekt auf die kommenden Aufgaben auf der Baustelle vorbereitet.
Felix Lenhard
Ich hatte mit mehreren Firmen Kontakt, aber hier habe ich mich am besten aufgehoben gefühlt. Gute Kommunikation, faire Preise, starkes Team!
Bestanden! Der Baumeister-Vorbereitungskurs war hervorragend! – hier bekommt man top Qualität zu einem leistbaren Preis.
Warum unsere Kunden uns vertrauen
Praxisnahe Video-Lektionen, interaktive Prüfungsfragen, Live-Webinare und persönliche Betreuung durch erfahrene Baumeister.
01
Ausbildungsdauer
Sie gestalten ihnen Lernweg flexibel –Ihre Ausbildungsdauer liegt in ihren Händen.
02
Kurszeiten
Perfekt vereinbar mit stressigem Alltag und Freizeit, selbst zu entscheiden, wann Ihre Lernzeit ist.
03
Online Kurse
Nutzen Sie die Flexibilität unserer Online-Kurse und lernen Sie wann und wo Sie möchten.
04
Unterlagen
Unsere Skripten, Trainingsvorlagen & Lernvideos wurden von Branchenexperten speziell für Ihren Erfolg konzipiert. Praxisnah und auf den Punkt.
05
Fortschrittskontrolle
Profitieren Sie von unseren perfekt zugeschittenen Prüfungssimulationen und umfangreichen Fragenkatalogen aus echten Prüfungssituationen.
06
Kurs Kosten
Unsere Preise sind fair und transparent – mit Bestpreis-Garantie.
Investiere in deine Zukunft.
Noch Fragen?
Kostenloses Beratungsgespräch buchen…
Welche Module Sie wirklich brauchen – und wie Ihre optimale Vorbereitung aussieht – klären wir gerne im kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch.